Trinkhorn, Recke und Maid Auf einem „historischen“ Markt unserer Zeit Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe 2/2023 (März)
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe 2/2023 (März)
Sofort verfügbar
2,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013459 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 202,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Kirstätter |
Schlagworte | Mittelaltermarkt, Geschichtskultur, Mittelalter |
Zu den Attraktionen der Gegenwart zählen sogenannte „Mittelaltermärkte“ vor entsprechender Kulisse. Gaukler, Wahrsager, Puppenspieler und kulinarische Angebote sorgen für Unterhaltung und vermengen sich mit Menschen, die oft nach historischen Vorbildern angefertigte Gewänder tragen und so ihrer Vorliebe für das Mittelalter Ausdruck verleihen.
Panorama Mittelalter
Zwischen Kloster und Dorf, Burg und Stadt
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zwischen Kloster und Burg, Dorf und Stadt
Didaktisch-methodische Überlegungen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr
Lebenswelten
Von öffentlichen und geschlossenen Räumen im Mittelalter
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 12. Schuljahr