Das Geheimnis der Form: Die beiden Fassungen von Goethes "Auf dem See" im Vergleich
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014511 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 180,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Clemens Kammler |
Schlagworte | Gedichtfassungen vergleichen, Inhalt-Form-Bezüge, Goethe |
Goethes Gedicht "Auf dem See", das unter diesem Titel in einer überarbeiteten Fassung erstmals 1779 erschien, gehört zu seinen bekanntesten. Es handelt von einer Bootsfahrt auf dem Zürichsee und gilt als Paradebeispiel für den funktionalen Zusammenhang von Inhalt und Form.