Schlaflos in Vergangenheit und Gegenwart
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014502 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2023 |
Dateigröße | 446,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Tanejew |
Schlagworte | Intertextualität, Ann Cotten, Sappho |
Wahrscheinlich hat nicht nur der berühmte Vers "Ich aber schlafe allein" von Sappho die Lyrikerin Ann Cotten 2010 zu ihrer eigenen lyrischen Variation inspiriert. Vielleicht teilte sie auch das Erleben von Schlaflosigkeit mit der antiken Dichterin, gewiss jedoch die Fähigkeit zur Verdichtung menschlicher Erfahrungen im lyrischen Text.