Pentomino digital Mit einer App Geometrie lernen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000573 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 4. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.12.2022 |
Dateigröße | 238,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dominik Bechinie, Katja Eilerts, Tobias Huhmann und Felix Winkelnkemper |
Schlagworte | Apps, Formen, Strategie, Auslegen, Geometrie, räumliches Denken, Digitale Medien, Geometrische Figuren, digitales Lernen, Pentomino |
Ausgehend von den Grenzen und Herausforderungen analogen Lernens wird am Beispiel des substanziellen Aufgabenformats „Auslegeaufgaben mit Pentominos“ die interdisziplinär entwickelte App Pentomino vorgestellt. Die Potenziale und Mehrwerte der App werden in diesem Unterrichtsbeispiel dargelegt und für die unterrichtliche Umsetzung an ausgewählten Aufgabentypen für individuelle Handlungs- und Lernwege konkretisiert. Pentominos sind geometrische Figuren, die jeweils aus fünf gleichgroßen Quadraten mit jeweils gemeinsamen Seiten bestehen. An den Lerngegenstand sind vielfältige mathematische Aktivitäten gebunden, insbesondere Auslegeaufgaben.