Falten – Handwerk und mehr Eine unverzichtbare Tätigkeit im Geometrieunterricht der Grundschule
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000572 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 15.12.2022 |
Dateigröße | 377,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus-Peter Eichler |
Schlagworte | Faltanleitung, Grundfertigkeiten, Falten, handwerklich-praktische Arbeit, Geometrie, räumlich-visuelle Fähigkeiten |
Geometrieunterricht ist ohne Tätigkeiten wie Bauen, Legen, Falten, Schneiden, Zeichnen und Skizzieren undenkbar. Beim Ausführen dieser praktisch-gegenständlichen Tätigkeiten erwerben die Kinder handelnd jene Einsichten, die Ausgangspunkt für die Entwicklung von soliden Kenntnissen sind. Im folgenden Beitrag sollen das Falten und seine vielfältigen Facetten näher betrachtet werden.