Deutsches Lieferkettengesetz Effizient für sozialere und umweltschonendere Produktion?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015488 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.12.2022 |
Dateigröße | 309,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Imke Noormann |
Schlagworte | Lieferkettengesetz, "13 Fragen", Globalisierung, Ordnungspolitik |
Da freiwillige Selbstverpflichtungen von Unternehmen nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben, versucht Deutschland nun, die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht per Gesetz durchsetzen. (Inwiefern) Kann diese ordnungspolitische Maßnahme zu einer nachhaltigeren Globalisierung beitragen?