Der "blaue" Arktische Ozean Klimawandel, Folgen und Nutzungsoptionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014649 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 463,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Wilfried Hoppe |
Schlagworte | Nordpol, Schifffahrt, Polarmeer, Arktis, Nordwestpassage, Seeschifffahrt, Erdgas, Ressourcen, Jamal, Nordostpassage, Russland, polar |
Mit dem Abschmelzen des arktischen Meereises eröffnen sich Perspektiven, die nordhemisphärischen Seehandelsrouten via Nordwest- und Nordostpassage zu führen und damit erheblich zu verkürzen und zudem bekannte und vermutete immense Erdöl- und Erdgasressourcen der Arktis zu erschließen. Welche Herausforderungen sind damit verbunden und wie beeinflussen geoökologische und geopolitische Kontexte diese Nutzungsoptionen? Die Unterrichtseinheit simuliert den unternehmerischen Entscheidungsprozess einer Reederei Im Kontext einer ggf. erfolgenden zukünftigen Nutzung von Nordwest- bzw. Nordostpassage.