Wie kriegen wir das Mikroplastik aus dem Meer? Kreative Ideen im Wettstreit miteinander
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014647 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.11.2022 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Hoffmann |
Schlagworte | Müll, Lösungsorientierung, Ozean, Plastikverschmutzung, Plastik, Mikroplastik, Plastikmüll |
Eine der größten Gefährdungen der Meere ist deren Verschmutzung durch Plastik im Allgemeinen und Mikroplastik im Besonderen. Wie kann verhindert werden, dass noch mehr davon in die Meere gelangt und zugleich erreicht werden, dass möglichst viel davon wieder aus ihnen entfernt wird? Der Unterrichtsbeitrag stellt vielfältige Ansätze vor, die bewertet werden sollen.