Bleibt alles anders? Veränderungsprozesse im Alpenraum aus geographischer Perspektive
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014638 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 04.10.2022 |
Dateigröße | 868,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marius Mayer |
Schlagworte | Alpen, Klimawandel, Naturraum, Kulturraum |
Die Alpen unterliegen als junges Faltengebirge, zumal in Zeiten des Klimawandels, nicht nur in ihrem Naturraum einem dynamischen, kontinuierlichen Wandel, sondern auch in Bezug auf Bevölkerung- und Wirtschaftsentwicklung. Dieser Beitrag skizziert aktuell ablaufende Transformationsprozesse.