Die Wiener Seestadt Aspern Modell einer nachhaltigen Stadt der Zukunft?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014629 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Dittmann-Zöllner |
Schlagworte | Innovativ, Österreich, Wien, Konversion, Stadt, Zukunft, nachhaltig, Stadtentwicklung, Nutzungsmischung, Stadtplanung |
Im östlichen Wiener Bezirk Donaustadt wird mit der Seestadt Aspern eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte Europas verwirklicht. Es werden bewährte und innovative Konzepte nachhaltiger Stadtentwicklung umgesetzt, aber dabei ergeben sich auch Spannungsfelder.