Städte in der Transformation zur Nachhaltigkeit
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014624 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 438,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dominik Conrad, Jan Hiller, Manfred Miosga |
Schlagworte | Geographiedidaktik, Stadt, Lösungsorientierung, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Problemorientierung, Städte, BNE, SDG, transformation |
Ausgehend von den Krisensymptomen des Globalen Wandels sowie der Kluft zwischen politischen Zielsetzungen und deren Umsetzung beschreibt der Beitrag die Notwendigkeit eines starken Nachhaltigkeitsverständnisses und die Bedeutung der Städte als zentrale Orte der Transformation. Außerdem werden bereichsspezifische didaktische Implikationen für das Thema im Geographieunterricht erläutert.