Der Mississippi Hochwasser und Hochwasserschutz an der Lebensader der USA
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011798 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 3,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katja Kunze |
Schlagworte | Hochwasserschutzsystem, Sedimentation, Überschwemmungen |
Gemeinsam mit seinen zahlreichen Nebenflüssen entwässert der Mississippi etwa 40 % der Landesfläche der USA und bildet damit das drittgrößte Flusssystem der Erde. Er ist ein Flusslauf, der sich geomorphologisch im Reifestadium der Entwicklung befindet: Die Quelle des insgesamt 3766 km langen Stroms an der Grenze zu Kanada liegt in nur 448 m ü. NN und für die verbleibenden 1300 km unterhalb der Mündung des Missouri in St. Louis bis zum Golf von Mexiko beträgt der Höhenunterschied nur noch 122 m. Prägend sind weit ausufernde Hochwasser, was dem Zusammenspiel von verschiedenen jahreszeitlichen und topographischen Faktoren geschuldet ist.