Die gute Geschichte von der Schokolade aus Ghana
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011789 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 853,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Franz, Jana Rülke |
Schlagworte | Kakao, Westafrika, Produktionsnetzwerk |
Damit Schokolade schmeckt, ist kein Wissen über Herkunft und Produktionsbedingungen notwendig. Trotzdem wird es für Konsumentscheidungen immer wichtiger. Unternehmen reagieren mit Nachhaltigkeitslabels und der Präsentation von Informationen über Produktionsorte und -bedingungen. Dabei ist die Verbreitung guter Geschichten für die Vermarktung zentral. Der Beitrag zeigt an einem Beispiel, welches geographische Wissen an Konsumentinnen und Konsumenten sowie Investorinnen und Investoren kommuniziert wird und welche Bedeutung dies im Produktionsnetzwerk hat.