Gefährdungslage? Medienfreiheit in Ungarn
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015455 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 177,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Petra Beckmann-Schulz |
Schlagworte | Ungarn, Medienfreiheit, EU, Medien |
Das EU-Parlament hat 2020 eine Entschließung zur Stärkung der Medienfreiheit und zum Schutz von Journalist/-innen verabschiedet, die EU-Kommission wies zum Welttag der Pressefreiheit im Mai 2021 darauf hin, dass sie Empfehlungen zum Schutz für Journalist/-innen in der EU vorlegen werde.