Fachbezogene Tiefenstrukturen Woran erkenne ich die Qualität des Geographieunterrichts?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014611 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 16.07.2022 |
Dateigröße | 593,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Mehren und Rainer Mehren |
Schlagworte | Unterrichtsbeobachtung, Tiefenstrukturen, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsqualität, Geographiedidaktik, Sichtstrukturen |
Eine hohe Unterrichtsqualität gilt als zentrale Voraussetzung für den Lernerfolg von Lernenden. Im Rahmen dieses Aufsatzes wird ein Vorschlag zur Diskussion gestellt, wie eine solche fachdidaktische Modellerweiterung der Basisdimensionen von Unterrichtsqualität für die Geographie aussehen könnte. Darüber hinaus wird ein Beobachtungsbogen für den Unterricht präsentiert, mit dessen Hilfe die Qualitätskriterien erfasst werden können.