Respekt vor dem Erhabenen und dem Alltäglichen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000076 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 4. Schuljahr bis 5. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 24.06.2022 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Prof. Dr. Eva Marsal, Prof. Dr. Takara Dobsahi |
Schlagworte | Respekt, das Alltägliche, das Erhabene |
Der Verlust des Gefühls für Respekt führt dazu, die Integrität des anderen nicht mehr zu sehen, zu beachten oder sie gar bewusst zu verletzen. Für Kinder ist es wichtig, eine Sensibilität für den
Respekt vor dem Erhabenen und dem Alltäglichen zu entwickeln.