Atomenergie Königsweg für eine sichere Energieversorgung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013418 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.07.2022 |
Dateigröße | 628,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Rollinger |
Schlagworte | Atomkraft, Umwelt, Kernkraft, mystery, Atomausstieg, Tschernobyl |
Die Suche nach einer sauberen, günstigen und unabhängigen Energiequelle führt noch heute viele Staaten, z. B. Frankreich, zur Atomenergie. Die Bundesrepublik hingegen verabschiedet sich Ende 2022 aus der Atomkraft. Welche Hoffnungen waren an diese geknüpft? Und welche Ereignisse führten schließlich zur Energiewende? Schülerinnen und Schüler (Klasse 10–12) erarbeiten sich in der Text-/Bildanalyse und durch ein Mystery Antworten.