Geschichte der Energienutzung Energiequellen, Ressourcenendlichkeit und Umweltschutz
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013417 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.07.2022 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jens Ivo Engels |
Schlagworte | Energie, Energieträger, Umwelt |
Die Geschichte der Menschheit ist eng mit der Erschließung von Energiequellen verbunden. Die energetische Basis entscheidet über Handlungsoptionen in Technik, Wirtschaft und Konsum. In der Umweltgeschichte beschreibt man drei Großepochen, nämlich das solare, fossile und postfossile Zeitalter. Bei genauerem Hinsehen sind die Grenzen zwischen den Epochen aber nicht so scharf, wie man oft meint.