Bewegungen auf dem Zahlenteppich Aufgabenformate zu einem körper- und raumorientierten Anschauungsmittel
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000546 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.06.2022 |
Dateigröße | 505,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lena Radünz |
Schlagworte | Veranschaulichung, Spiegelzahlen, Zahlenteppich |
„Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich flexibel im Zahlenraum bis 100.“ Das Ziel sogenannter Zahl- und Operationsvorstellungen in Form mentaler Bewegungen lässt sich anhand eines Lernens durch aktive Bewegungen auf dem „Zahlenteppich“ im Raum vorbereiten und eröffnet dabei vielfältige Entdeckungen zu Zahlbeziehungen und dem Stellenwertsystem.