Mary Anning Im Selbststudium zur Paläontologin
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011765 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 48,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Bihar |
Schlagworte | Fossilien, Jurassic Coast, Paläontologie |
1811 entdeckte Mary Annings Bruder zunächst einen Schädel, etwas später fand sie das gesamte 5,2 m lange Skelett. Anfangs gingen Wissenschaftler davon aus, es handle sich um ein Krokodil, das nur mehr in fernen Ländern leben würde. Tatsächlich war es jedoch der erste Fund eines Ichthyosaurus, der vor rund 201–94 Mio. Jahren lebte. Das Aussterben von Tierarten war zu dieser Zeit noch umstritten, erst kurz zuvor hatte der Franzose Georges Cuvier (1769–1832) seine Theorie dazu aufgestellt. 1823 machte Mary Anning einen weiteren sensationellen Fund: Sie legte das Skelett eines Plesiosaurus frei.