Wohnungslosigkeit – Lernen vom „Höllenvorbild“ USA?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011763 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 209,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Malte Cilsik |
Schlagworte | Obdachlosigkeit, Point-in-Time-Zählung, Armut |
Wohnungslosigkeit ist in den USA längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Faktoren wie die Krise des US-amerikanischen Wohnungsmarktes und unzureichende sozialstaatliche Instrumente haben dazu geführt, dass sie seit Jahrzehnten sichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens ist. In einigen Städten haben sich ganze Stadtviertel zu Zeltstätten entwickelt, besonders stark betroffen
sind die Metropolen in den Bundesstaaten der Westküste, wie Los Angeles, San Francisco, Seattle und Portland.