„Mission Economy“ Der Staat als wirtschaftlicher Innovationstreiber?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015439 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 271,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik |
Die Kontroverse um das Verhältnis von Staat und Markt bestimmt wirtschaftspolitische Grundsatzdebatten seit je her, sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch in der politischen Praxis. Angesichts der existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und der dadurch erforderlichen technischen sowie sozialen Innovationen plädieren Vertreter/-innen eines missionsorientierten Ansatzes für einen Staat, der sich selbst als Investor und Innovationstreiber versteht.