Markt oder Staat Wer bestimmt die Wirtschaft?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015437 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 243,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | Markt, Staat, Selbstverantwortung |
Die Frage nach dem Einfluss, den der Staat auf wirtschaftliches Handeln nehmen soll, gehört zu den anhaltenden politischen Konfliktlinien. Beispiele wie Eingriffe in die Preisgestaltung (z. B. Mietendeckel, Mindestlohn), Diskussionen um die Beschränkung der Verfügungsgewalt von Grundeigentum (z. B. beim Netzausbau) oder Diskussionen im Spannungsfeld von Freiheit und Selbstverantwortung (z. B. Bedingungsloses Grundeinkommen, Risikovorsorge) sind anhaltend Gegenstand politischer Kontroverse. In der bipolaren Zuspitzung einer fiktiven Inselsituation lassen sich zentrale Grundmuster der Argumentationen erarbeiten.