Cannabis legalisieren? Argumentation des wirtschaftlichen Liberalismus
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015438 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.06.2022 |
Dateigröße | 394,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tim Eickhoff |
Schlagworte | Sicherheit, (Neo-)Liberalismus, Effizienz, Freiheit |
Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis ist nicht neu, bereits in den 1970er Jahren sprach sich der Ökonom Milton Friedman für eine Freigabe von Cannabis aus. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien positioniert sich nun eindeutig für eine Cannabisfreigabe, doch dieses Vorhaben ist keinesfalls unstrittig.