Elementare Institutionenkunde Polizei und Feuerwehr
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000436 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fächerübergreifend, Gesellschaftslehre, Gesellschaftswissenschaften, Politik, Sachunterricht |
Klassenstufe | ab 1. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 25.05.2022 |
Dateigröße | 192,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Luisa Maria Gohlke |
Schlagworte | Notruf, Gefahrensituation, Notfallorganisation |
Institutionenkundlichs Lernen ermöglicht bereits in der Primarstufe Annäherung an eigenverantwortliche Teilhabe am Leben der Gesellschaft. Einhergehend ist das so erworbene Wissen ein elementarer Bestandteil politischer Bildung wie auch Ausgangspunkt für weiteres politisches Lernen. Der Beitrag stellt, ausgehend von diesen politikdidaktischen Bezügen, eine Unterrichtsidee zu den Notfallorganisationen Polizei und Feuerwehr vor.