Erfolgsgeheimnisse Roms Festigung der Herrschaft durch Integration
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013409 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 607,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stephan Kohser |
Schlagworte | Straßen, Handel, Herrschaft, Infrastruktur, Römisches Reich, Bürgerrecht |
Die differenzierte Integration und die Verbesserung der Lebensverhältnisse seiner Bewohner ermöglichte dem Römischen Reich eine Herrschaft, die über viele Jahrhunderte Bestand hatte und kaum angefochten wurde. Lernende (Klasse 6/7) arbeiten diese ? auch für gegenwärtige Gesellschaften ? fundamentalen Faktoren für Stabilität und Zusammenhalt heraus, indem sie die Rolle von Infrastruktur, Ökonomie und Bürgerrecht analysieren.