Wahlwerbung auf Social Media Eine Gefahr für die Demokratie?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015424 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 128,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Politik in Sozialen Medien, Wahlwerbung Soziale Medien, Demokratie, Neue Medien |
Politische Parteien nutzen vermehrt Social Media-Plattformen, um ihre Positionen vorzustellen und (Wahl-)Werbung zu verbreiten. Diese Entwicklung wird sich angesichts der zunehmenden Reichweite von Facebook und Instagram sicher weiter fortsetzen, da allein über diese beiden Plattformen ein erheblicher Teil der wahlberechtigten Bevölkerung erreichbar ist.