Perestroika Cubana oder wirksame Reform? Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Kubas
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011729 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 4,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Niklas Völkening |
Schlagworte | Karibik, Sozialismus, Tourismus |
Läuten die seit dem 1. Januar 2021 wirksamen Reformen das Ende des Sozialismus in Kuba ein? In jedem Fall machen der marode Staatshaushalt und die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung politische Neuordnungen unumgänglich. So schafft Kuba eine der jahrzehntelang bestehenden Parallelwährungen ab, stärkt die Privatwirtschaft und reduziert die Subventionierung öffentlicher Güter. Der Beitrag erläutert zentrale Reformelemente, analysiert die soziale und wirtschaftliche Entwicklung Kubas der vergangenen Jahre und zeigt die dringende Notwendigkeit der Reformen auf.