Neue Bahnen für den Nahen Osten und Nordafrika Der rasche Aufschwung des schienengebundenen Nahverkehrs
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011726 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 474,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Steffen Wippel |
Schlagworte | Casablanca, Dubai, Istanbul |
Nicht nur in der westlichen Welt und den aufstrebenden Ökonomien im östlichen Asien erlebt der schienengebundene Nahverkehr eine Renaissance. Dies betrifft klassische Straßenbahnen und moderne Stadtbahnen ebenso wie leistungsfähige U-Bahnen oder das Umland erschließende S-Bahn-ähnliche Systeme. Auch im Nahen Osten und in Nordafrika werden, nach zögerlichem Neubeginn in den 1980er-Jahren, seit gut einem Jahrzehnt zunehmend derartige Massentransportsysteme gebaut, und das trotz sehr unterschiedlicher wirtschaftlicher und demografischer Voraussetzungen.