Senecas ethische Befürwortung des Suizids oder: Entscheidend ist die "Art des Lebens, nicht die Länge"
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001832 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.04.2022 |
Dateigröße | 205,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Andreas Siekmann |
Schlagworte | Seneca, Suizid, Bundesverfassungsgericht, Kant |
Die Schülerinnen und Schüler analysieren Senecas befürwortende
und Kants ablehnende Argumentation zur Selbsttötung und vergleichen mit dem aktuellen BVerfG-Urteil zur assistierten Selbsttötung.