Kann stoische Philosophie uns im Umgang mit destruktiven Gefühlen unterstützen? Über negative Erfahrungen mit Neid, Verachtung und Hass mit Seneca ins Gespräch kommen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001831 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.04.2022 |
Dateigröße | 120,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Schumacher |
Schlagworte | Hass, Gefühle, Neid, Seneca, Verachtung, Stoa |
In einem fiktiven Antwortbrief setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ratschlägen auseinander, die Seneca zum Umgang mit Neid und Hass gibt.