Seneca als Kosmopolit Eine Auseinandersetzung mít einem antiken Konzept
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001829 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.04.2022 |
Dateigröße | 168,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Düfel, Johannes Groß |
Schlagworte | Antike, Seneca, Kosmopolitismus |
Die Schülerinnen und Schüler gehen von zwei „kosmopolitischen“
Persönlichkeiten (Einstein, Greta Thunberg) aus und analysieren Texte Senecas, in denen er die ethische Praxis eines Kosmopoliten charakterisiert. Am Schluss verfassen sie einen fiktiven oder erörternden Text zur Aktualität des Kosmopolitismus.