Empire-Stil in Europa Klassizismus der Zeit Napoleons in Architektur und Kunst
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013398 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 78,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias S. Schmuck |
Schlagworte | Architektur, empire, Möbel, Stilkunde |
Im Wesentlichen ergibt der Begriff „Empire“ nur für die französische Ausprägung des Klassizismus unter der kaiserlichen Herrschaft Napoleons I. (1804?1815) Sinn. Erst mit einem bewusst suchenden Blick auf pointierte Ausnahmen eröffnet sich eine europäische Perspek-tive.