Aufbruch in die Moderne Europa im Zeitalter Napoleons
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013389 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 604,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Planert |
Schlagworte | Europa, Napoleon, Hegemonie, Moderne, Modernisierung |
Als Erbe der Französischen Revolution beherrschte Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts den europäischen Kontinent. Nach vielen siegreichen Kriegen scheiterte das französische Imperium an der Kompromisslosigkeit des Kaisers und dem Widerstand seiner Gegner. Doch seine Reformpolitik überdauerte die napoleonische Ära und legte den Grundstein für den europäischen Weg in die Moderne.