Des Kanzlers Sprache - Anspruch und Wirklichkeit - Deutsch / Politik ab Klasse 10
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001015223 |
Schulform | Realschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsfachschule, 1-jährige |
Schulfach | Deutsch, Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 16.02.2022 |
Dateigröße | 493,6 kB |
Dateiformat | ZIP-Dateiarchiv |
Schon vor der traditionellen 100-Tage-Bilanz ist eine Diskussion über den Sprach- und Regierungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entbrannt. Kritiker werfen ihm eine unklare Haltung und fehlende Positionierung vor. Doch wie sollte ein Kanzler kommunizieren?