Die Wegwerfgesellschaft, in der wir leben Wie kann ich meinen Müll reduzieren?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013249 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.02.2022 |
Dateigröße | 135,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Yasir M. Uçarat |
Schlagworte | Altkleider, Klimaschutz, Recycling, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Konsum, Sachunterricht, Verbraucherbildung, BNE, Müll, Tauschen, Wertstoffe, Handel, Nachhaltigkeit, Umwelterziehung, Wünschen und Wollen |
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft und das in fast allen Lebensbereichen. Für damit zusammenhängende Probleme und Lösungen werden die Kinder hier u. a. durch die Einrichtung eines Tauschregals sensibilisiert.