Wir recyceln In unserem Bioabfall steckt ganz schön viel drin!
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013248 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.02.2022 |
Dateigröße | 183,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mayele Otte, Vinzent Ahlbach |
Schlagworte | BNE, Pflanzenversuche, Stoffumwandlung, Lebensmittel, Recycling, Umwelterziehung, Beobachtung, Müll, Sachunterricht, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Samen, Wertstoffe |
Versinken wir bald in unserem eigenen Müll? Auch Kinder sind an der Müllproduktion beteiligt. Es ist daher unabdinglich, dass sie schon ab der ersten Klasse lernen, wie Müll reduziert und wiederverwertet werden kann.