Fringe groups in the U.S. Amerikanische Geschichte aus der Perspektive von Frauen und ethnischen Minderheiten
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015027 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.02.2022 |
Dateigröße | 62,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Franzen, Matthias Voigt |
Schlagworte | Landeskunde, USA, Gesellschaft |
Als Einwanderungsnation (nation of immigrants) verkörpern die USA wie kaum ein anderes Land eine ungeahnte kulturelle Vielfalt. Eine inhaltliche Auseinandersetzung im Unterricht mit einigen dieser Minderheiten –Native Americans, African Americans, Asian Americans und übrigens auch Frauen (die aufgrund ihrer rechtlichen Benachteiligung ebenfalls als Minderheit angesehen werden)– beleuchtet (punktuell) die Geschichte der USA und eröffnet neue Perspektiven auf die amerikanische Kultur und Gesellschaft.