Keep cool – cool roof und cool pavement Strategien gegen die Hitze in der Stadt
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014556 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 06.02.2022 |
Dateigröße | 237,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annette Coen und Hedi Wenz |
Schlagworte | Stadtklima, Hitzeschutz, Wärmeinseln |
Ein schöner Sommertag in der Stadt, die Sonne scheint, der Himmel ist strahlend blau und aus der Wettervorhersage weiß man: Es sollen heute 25 °C werden. Ideal für ein Eis, ein Picknick im Park und einen Stadtbummel. Aber schon am späten Morgen fühlt es sich zwischen den Häusern ganz anders an. Jeder sucht Schatten, erst recht um die Mittagszeit.