Wie kann man Feuerdrachen eine Freude machen? Mit Lyrik Alltagssituationen und Empfindungen reflektieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013333 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 14.01.2022 |
Dateigröße | 213,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marie Fiegenbaum |
Schlagworte | Deutsch, Schreiben, Gedichte, Gefühle, Reflexion |
Lyrik bietet die Möglichkeit, Gefühlswelten von anderen zu begegnen. Das Gedicht „Feuerdrache“ zeigt kontrastierend die unterschiedlichen Gefühlswelten von Kindern und Erwachsenen. Die rezeptive und produktive Auseinandersetzung mit dem Gedicht bietet Kindern die Möglichkeit, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu artikulieren und Alltagssituationen aus der Pandemiezeit zu reflektieren. Im letzten Teil der Unterrichtseinheiten schreiben die Kinder ein eigenes Gedicht. Ein „Gedichtskelett“ in verschiedenen Schwierigkeitsstufen dient als Unterstützung.