China unter Mao Zedong „Das chinesische Volk hat sich erhoben.“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013387 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 02.01.2022 |
Dateigröße | 347,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Brabänder |
Schlagworte | Mao Zedong, Großer Sprung nach vorne, China, Text- und Bildarbeit, Kulturrevolution |
Zwischen „Großem Steuermann“ und autokratischem Tyrannen – kein anderer Protagonist des Zeitalters der Extreme polarisiert so stark wie Mao Zedong. Und die Deutungskämpfe um sein politisches Lebenswerk dauern an. Schülerinnen und Schüler (Klasse 9/10, Sek II) begegnen der Volksrepublik in ihrer dynamischen Formierungsphase und setzen sich mit den Licht- und Schattenseiten der Ära auseinander.