Jennifer Clements Gun Love Fiktionale living spaces analysieren und deuten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015021 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 79,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katalin Schober |
Schlagworte | Textanalyse, USA, Identitätssuche |
Die Lernenden analysieren arbeitsteilig Auszüge aus dem Roman Gun Love im Hinblick auf fiktional entworfene living spaces. Sie deuten diese, indem sie sich in eine der Hauptfiguren einfühlen und einen Brief aus ihrer Perspektive verfassen.