Housing around the world Huts, bungalows, cottages or semi-detached houses
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015013 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.12.2021 |
Dateigröße | 92,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andrea Steinbach |
Schlagworte | Interkulturelles Lernen, Sprechen, Wohnsituation |
“Housing affects everything” ist eine Beobachtung der amerikanischen Schriftstellerin, Professorin und politischen Kommentatorin Melissa Harris-Perry. Wie wir leben – und vor allem auch wo wir leben – beeinflusst unsere Weltsicht, unseren Zugang zu sauberem Wasser, unsere Bildungschancen und vieles mehr. Damit ist die Wohnsituation ein wichtiges Thema im Fremdsprachenunterricht. In der Unter- und Mittelstufe wird die Grundlage für eine spätere fundierte Analysearbeit gelegt, für junge Lerner ist aber die Möglichkeit über sich selbst und das eigene Leben zu sprechen allein schon eine große Motivation. Sie sprechen gerne über sich selbst und ihre Wohnsituation, begreifen die Fremdsprache aber auch als Mittel um mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen in Kontakt zu treten und ihre eigenen Erfahrungen mit denen anderer Kinder zu vergleichen.