Der Kalender: nützlich und spannend Am Kalender überraschende Strukturen entdecken
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.09.2021 |
Dateigröße | 103,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sandra Gleißberg/Oliver Thiel |
Schlagworte | Knobeln, Forschen, Kalender |
Der Kalender ist das älteste Werkzeug der Zeitmessung, das Menschen entwickelt haben. Er entstand aus der Beobachtung, dass sich bestimmte Vorgänge in der Natur regelmäßig wiederholen (die Jahreszeiten und die Mondphasen), und dem Wunsch, die besten Zeitpunkte für Aussaat und Ernte vorhersagen zu können. Er wurde über Jahrtausende entwickelt und birgt noch immer manches Geheimnis.