Frauenbilder in Erich Kästners Roman „Fabian“ Drei Frauentypen – gibt es sie noch heute?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014423 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 169,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Kapalschinski |
Schlagworte | Kästner, Fabian, Frauenbild |
Erich Kästner zeichnet im Roman „Fabian“ ein lebendiges Bild der
Weimarer Republik. Anhand von Textauszügen lässt sich herausarbeiten, wie radikal sich die Rolle von Frauen in dieser Zeit veränderte. Anhand dreier Frauentypen untersuchen die Schüler/-innen Selbst- und Fremdeinschätzungen, die bis heute nachwirken.