Essen in aller Munde – in Wort und in Gestalt Unkonventioneller Schulfrühstückstalk über unser Essen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013227 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 14.05.2021 |
Dateigröße | 141,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Lüpkes, Ines Oldenburg |
Schlagworte | Ernährung, Körper, Nachhaltigkeit, Schmecken, Verbraucherbildung, Frühstück, Konsum, Nahrung, Sinne, Zucker, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Quadrama, Umwelterziehung, Klimaschutz, Lebensmittelproduktion, Sachunterricht, Umweltschutz |
Es bringt wenig, zwei bis drei Wochen lang das Thema Ernährung und die Nahrungsmittelpyramide „durchzunehmen“. Dazu hängen zu viele erzieherische, emotionale, motivationale etc. Dinge daran. Es ist viel wichtiger, Lust auf Neues und Gesundes zu machen – z. B. mithilfe von Bilderbüchern.