Zwischen zwei Welten Der Grenzraum zwischen Nord- und Südkorea
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014466 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.05.2021 |
Dateigröße | 418,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | Nordkorea, Raumanalyse, Südkorea, Globalisierung |
Der etwa 250 km lange und 4 km breite Grenzraum zwischen
Nord- und Südkorea markiert Staatsgrenze und Grenze
zwischen zwei Systemen und Welten gleichermaßen.
Physisch-geographisch auf einer Halbinsel vereint besteht
zwischen den Ländern bis heute faktisch der Kriegszustand.
Die Folgen der scheinbaren Unüberwindbarkeit der Grenze
sollen durch die Schülerinnen und Schüler multiperspektivisch untersucht und bewertet werden.