Darf ich Tiere nutzen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000038 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 3. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 25.03.2021 |
Dateigröße | 328,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Britta Puls |
Schlagworte | Tiere, Achtsamkeit, Tierrechte, Grundschule, Philosophie |
Der verantwortungsvolle und achtsame Umgang mit Tieren aller Art ist in der Grundschule ein relevantes Thema. Tiere und die Auseinandersetzung mit ihnen sind Bestandteil der Kerncurricula der Grundschulen und der weiterführenden Schulen aller Bundesländer. In der heutigen „Informationsgesellschaft“ ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig darin bestärkt werden, sich eigenständig denkend mit Themen auseinanderzusetzen und die eigene Urteilsfähigkeit argumentativ zu entwickeln. Das Philosophieren mit Kindern eignet sich hierbei als besonders gute
Methode, da es eine Chance bietet, sich auf vielfältige Art und
Weise mit dem Mensch-Natur-Verhältnis zu beschäftigen.