Von der Unmoral der Lüge zur Lüge der Moral Evolutionsbiologie und Moralphilosophie zum Phänomen der Lüge
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001775 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 152,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Beate Marschall-Bradl |
Schlagworte | Evolution, Lüge, Menschenwürde, Wahrhaftigkeit |
Im Mittelpunkt stehen drei Positionen zur moralischen Beurteilung der Lüge: die Lüge als sprachliche Kunst, der evolutionsbiologische Zugriff und Kants kategorische Verurteilung der Lüge.