Was bedeutet eigentlich "lügen"? Durch Arbeit mit Synonymen den Sinn eines Wortes erschließen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001770 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 444,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Andreas Siekmann |
Schlagworte | Ethik, Sprachphilosophie, Wortbedeutung, Wortfeld |
Die Einheit zielt darauf, die Differenzierungsfähigkeit der Lerngruppe im Hinblick auf spezifische Varianten des Begriffes „lügen“, wie z. B. „schwindeln“, „verdrehen“, „täuschen“, zu schärfen.